Simon Pentzien, Co-Founder und CPO von SECJUR, und Niklas Hanitsch, Co-Founder und CINO, nahmen an der ersten Google Growth Academy: AI for Cybersecurity, teil. Dieses prestigeträchtige Programm von Google wurde entwickelt, um Startups zu unterstützen, die KI nutzen, um damit den Cybersicherheitsmarkt zu revolutionieren. Im Gespräch mit Google reflektiert Simon Pentzien die Teilnahme von SECJUR und teilt seine ganz persönlichen Highlights.
[...] Hintergrund der Firmeneröffnung war damals die Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Dazu hat das Unternehmen Secjur eine KI-basierte Automatisierungsplattform für Compliance-Prozesse entwickelt, mit der zahlreiche Arbeitsstunden eingespart werden sollen. Nun will sich die Firma auch die Einführung des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) zunutze machen.
"SECJUR prüft Webseiten auf Datenschutz. Würde Risikokapitalgeber Florian Heinemann investieren?"
Im Interview mit der Wirtschaftswoche geben Sven Moritz, Manuel Stahl, Niklas Hanitsch und Simon Pentzien Einblicke in SECJURs Erfolgsrezept und sprechen über ihre Expansionspläne. Investor Florian Heinemann, Partner der VC-Firma Project A und früherer Geschäftsführer bei Rocket Internet kommentiert die Entwicklung.
Mit der NIS-2-Richtlinie will Europa die Cybersicherheitszone deutlich ausweiten – ab Oktober 2024 wird sie auch in Deutschland zu nationalem Recht. Das stellt gerade mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen, kommentiert Sven Moritz im Tagespiegel Background - Cybersecurity.
Sensible Daten können Unternehmen um Millionen bringen, wenn sie in die falschen Hände geraten. Picus-Investorin Nina Neumann nennt fünf Top-Startups, die Hackerangriffe abwehren - unter anderem zählt die Investorin auch SECJUR dazu.
From a startup recycling key metals from end-of-life lithium-ion batteries to one tackling agricultural emissions, these are the DACH startups you need to know about.
SECJUR is listed in sifted's article as one of 15 startups to watch in the DACH region.
BCG X recently surveyed more than 100 B2B SaaS companies, including some hypergrowth firms that are outpacing their competitors. SECJUR is featured as one of 10 B2B startups to watch.
Das Hamburger Startup SECJUR hat in seiner Seed-Runde 5,5 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Geldgebern gehören Mario Götze und Nico Rosberg. Am 1. Dezember hat das Team eine Seed-Finanzierung in Höhe von 5,5 Millionen Euro bekanntgegeben.
Das Hamburger Jungunternehmen setzt auf digitales Beschwerdemanagement und will mit prominenter Hilfe expandieren – Sportstars investieren. Die Geldgeber sehen große Chancen für SECJUR.