


April 4, 2025
4 min
Beim Versand von Veranstaltungseinladungen per E-Mail oder Telefon ist eine vorherige Zustimmung der Gäste notwendig, da diese als Werbung gelten.
Bei Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, die personenbezogene Daten verarbeiten, liegt oft eine Auftragsverarbeitung vor, die vertraglich geregelt werden muss.
Bei der Erstellung und Veröffentlichung von Fotos während der Veranstaltung ist in den meisten Fällen die Einwilligung der Abgebildeten notwendig.
Bei der Erfassung von personenbezogenen Daten während der Veranstaltung muss der Veranstalter den Teilnehmern den Zweck und den Prozess der Datenverarbeitung erläutern.
Automatisieren Sie Ihre Compliance Prozesse mit dem Digital Compliance Office
Everything you need to know about the product and billing.

Erfahren Sie, warum die Sicherheit von Unternehmensinformationen nicht länger als optionales Extra betrachtet wird, sondern als unerlässliche Säule für den Erfolg und die Nachhaltigkeit von Unternehmen jeder Größe. Wir erläutern die Definition eines ISMS und dessen umfassenden Ansatz, der technische, organisatorische, rechtliche und menschliche Aspekte berücksichtigt.

Wie allgemein bekannt ist, stellt der Schutz von Daten in unserer Zeit der „Big Data“ eine große Herausforderung dar. Daten sind nicht gleich Daten. Manche sind ganz besonders schützenswert. Namentlich Daten, die zur Diskriminierung führen können. Daten, die über die Einstellung eines potenziellen neuen Mitarbeiters entscheiden können. Daten, die die Gesundheitsgeschichte eines Menschen umreißen. Gerade auf diese Daten sollte niemand unbefugt Zugriff haben. Doch genau solche Daten lagen über Jahre hinweg für jedermann offen im Internet.

Viele deutsche Unternehmen und Einrichtungen stehen vor den Auswirkungen der neuen NIS2-Richtlinie. Ab 2024 wird in der gesamten EU ein hohes Maß an Cybersicherheit für Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) durchgesetzt. Allerdings besteht nach wie vor viel Unsicherheit darüber, welche Unternehmen tatsächlich von der NIS 2 betroffen sind und welche bereits Maßnahmen ergreifen sollten. In diesem Artikel erfahren Sie, für wen die neue EU-Richtlinie NIS2 gilt und wie SECJUR die betroffenen Unternehmen bei der Umsetzung unterstützt.