

April 4, 2025
4 min
Beim Versand von Veranstaltungseinladungen per E-Mail oder Telefon ist eine vorherige Zustimmung der Gäste notwendig, da diese als Werbung gelten.
Bei Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, die personenbezogene Daten verarbeiten, liegt oft eine Auftragsverarbeitung vor, die vertraglich geregelt werden muss.
Bei der Erstellung und Veröffentlichung von Fotos während der Veranstaltung ist in den meisten Fällen die Einwilligung der Abgebildeten notwendig.
Bei der Erfassung von personenbezogenen Daten während der Veranstaltung muss der Veranstalter den Teilnehmern den Zweck und den Prozess der Datenverarbeitung erläutern.
Automatisieren Sie Ihre Compliance Prozesse mit dem Digital Compliance Office
Everything you need to know about the product and billing.
Erfahren Sie, wie ein ISMS Tool Unternehmen dabei unterstützt, ein ISO 27001-zertifizierbares Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) aufzubauen. Vom automatisierten Erfassen von Informationen bis zur zentralen Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien bietet das Tool effektive Lösungen, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Wir beleuchten die Vorteile, darunter Effizienzsteigerung, konsistente Anwendung von Sicherheitsstandards und automatisierte Überwachung.
Die Umsetzung von Access Management nach ISO 27001 Annex A.9 kann eine echte Herausforderung sein. Regulierung und Überwachung von Zugriffen sind unerlässlich, um Daten und Informationen zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Partnerschaft zwischen SECJUR und Cakewalk Unternehmen dabei unterstützt, die Anforderungen dieses ISO-Annex effizient zu erfüllen. Entdecken Sie die Bedeutung von Annex A.9, seine Ziele und die verschiedenen Zugangskontrollmethoden. Erfahren Sie, wie Cakewalks intelligente Lösungen und SECJURs Expertise die nahtlose Integration der Zugriffsverwaltung in ein Informationssicherheitsmanagementsystem ermöglichen.
Mit der Einführung der NIS2 Richtlinie ändert sich das Terrain der Cybersicherheit in Europa grundlegend. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich anzupassen – aber wer ist betroffen und warum gestaltet sich die Umsetzung so anspruchsvoll? Erfahren Sie, wie die frühzeitige Umsetzung dieser Richtlinie Unternehmen nicht nur vor möglichen Strafen bewahrt, sondern auch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberbedrohungen stärkt und langfristige Wettbewerbsvorteile schafft.