

April 4, 2025
8 min
Datenpannen erzeugen hohe Kosten und sollten durch präventive Maßnahmen vermieden werden.
Bei Datenpannen sind schnelles Informationsmanagement und Meldung an die Aufsichtsbehörde entscheidend.
Unternehmen müssen umfangreiche Dokumentationspflichten erfüllen, den Vorfall und die Behebungsmaßnahmen dokumentieren.
Regelmäßige Überprüfungen, Einhaltung der Datenschutzrichtlinien und Notfallpläne sind wesentlich zur Vorbeugung und Bewältigung von Datenpannen.
Automatisieren Sie Ihre Compliance Prozesse mit dem Digital Compliance Office
Everything you need to know about the product and billing.
Müssen Sie sich in Ihrem Unternehmen mit einem Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) beschäftigen? Dann wissen Sie: Den richtigen ISMS-Standard zu wählen ist nicht einfach. Wir gehen in diesem Artikel daher auf einige der bekanntesten Informationssicherheits-Standards und ihre Anwendungsbereiche sowie ihre Unterschiede zur ISO/IEC 27001 ein.
Erfahren Sie in unserem neuesten Blogartikel, wie die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) Unternehmen dabei unterstützt, personenbezogene Daten effektiv zu schützen. Lesen Sie, welche Kriterien eine DSFA erforderlich machen und wie Unternehmen die Risiken für die Rechte und Freiheiten der Betroffenen bewerten können. Zudem erklären wir, warum die DSFA kein einmaliger Prozess ist, sondern regelmäßig durchgeführt werden sollte.
Erfahren Sie mehr über die ISO 27001, eine internationale Norm, die Unternehmen dazu verpflichtet, erstklassige Standards im Informationssicherheitsmanagement zu etablieren. Diese Zertifizierung ist nicht nur ein Maßstab für die Kontrolle von Informationen, sondern auch ein entscheidender Vertrauensbeweis für Kunden und Partner. Entdecken Sie, wie die ISO 27001 Transparenz fördert, Vertrauen stärkt und Unternehmen dabei unterstützt, sich effektiv vor Cyberbedrohungen zu schützen.