

April 4, 2025
4 min
Viele Nutzer verwenden einfache und häufig gleiche Passwörter für verschiedene Dienste, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.
Veraltete Passwortregeln wie die 8-Zeichen-Regel reichen nicht mehr aus, um ausreichende Sicherheit zu gewährleisten.
Aktuelle Passwortsicherheitsstandards empfehlen längere Passwörter, die eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen enthalten, und raten davon ab, echte Wörter oder persönliche Informationen zu verwenden.
Es ist hilfreich, für jedes Konto ein anderes Passwort zu verwenden und Passwort-Manager zur Verwaltung komplexer Passwörter einzusetzen.
Automatisieren Sie Ihre Compliance Prozesse mit dem Digital Compliance Office
Everything you need to know about the product and billing.
Wie allgemein bekannt ist, stellt der Schutz von Daten in unserer Zeit der „Big Data“ eine große Herausforderung dar. Daten sind nicht gleich Daten. Manche sind ganz besonders schützenswert. Namentlich Daten, die zur Diskriminierung führen können. Daten, die über die Einstellung eines potenziellen neuen Mitarbeiters entscheiden können. Daten, die die Gesundheitsgeschichte eines Menschen umreißen. Gerade auf diese Daten sollte niemand unbefugt Zugriff haben. Doch genau solche Daten lagen über Jahre hinweg für jedermann offen im Internet.
Sichern Sie nicht nur die Informationssicherheit Ihres Unternehmens, sondern stärken Sie auch das Vertrauen von Kunden und Partnern durch eine ISMS Zertifizierung. Erfahren Sie, was ein ISMS ist und wie es Risiken minimiert, die durch interne und externe Faktoren entstehen können. Die Implementierung eines ISMS ist nicht nur entscheidend für den Schutz sensibler Daten, sondern auch für die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und die Sicherung von Geschäftsmöglichkeiten, insbesondere in Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzwesen und Industrie.
Wie startet man den ISMS Aufbau? Von der Risikobewertung bis zur kontinuierlichen Verbesserung – welche Schritte sind entscheidend? In diesem Artikel lesen Sie, warum ein starkes ISMS nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Chance ist, Ihr Unternehmen vor digitalen Gefahren zu schützen. Welcher ISMS Standard ist am besten für Ihr Unternehmen geeignet und ermöglicht Ihnen Wettbewerbsvorteile?