

April 4, 2025
5 min
Der Informationssicherheitsbeauftragte ist verantwortlich für die Koordination und Umsetzung der Informationssicherheit in einem Unternehmen.
Die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten kann variieren, oft ist er jedoch der Hauptverantwortliche für Informationssicherheit.
Der Informationssicherheitsbeauftragte sorgt dafür, dass die Themen Risikominimierung und sicherer Umgang mit Informationen umgesetzt werden.
Ein automatisiertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) hilft dem Informationssicherheitsbeauftragten, Prozesse zu automatisieren und die Informationssicherheit zu überwachen.
Automatisieren Sie Ihre Compliance Prozesse mit dem Digital Compliance Office
Everything you need to know about the product and billing.
Im Oktober 2024 wäre Deutschland verpflichtet gewesen, die europäische NIS-2-Richtlinie in ihr nationales Recht zu integrieren. Es wird geschätzt, dass nahezu 30.000 Unternehmen in Deutschland davon betroffen sein werden. Wie reagiert die deutsche Wirtschaft auf die ambitionierten Ziele der EU? Große Konzerne, die über umfangreiche Compliance-Abteilungen verfügen, haben bereits begonnen, sich intensiv mit der NIS-2-Richtlinie zu befassen und ihre Informationssicherheit im Hinblick auf das festgelegte Datum umfassend zu überprüfen. Im Gegensatz dazu sind sich viele Unternehmen im Mittelstand häufig nicht bewusst, dass sie in den Geltungsbereich der Richtlinie fallen. Die NIS2 Richtlinie stellt eine der bedeutendsten Compliance-Herausforderungen der letzten Jahre dar – und sie wird voraussichtlich weiterhin erhebliche Auswirkungen haben.
Dass der Statistik-Dienst von Google, Google Analytics, nicht ohne Weiteres auf Webseiten datenschutzkonform einsetzbar ist, dürfte bekannt sein. In den letzten Tagen gab es dennoch vermehrt Berichte über den Dienst und dessen mangelnde Datenschutzkonformität. Insbesondere die Aufsichtsbehörden innerhalb der Europäischen Union beschäftigen sich intensiv mit dem Dienst.
ISO/IEC 27001:2013 – Die Aktualisierung auf 2022: Entdecken Sie die neuesten Änderungen und Herausforderungen. Unser Artikel beleuchtet die Überarbeitung der Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) und ihre Bedeutung für Unternehmen. Von der Evolution der Standards bis hin zur Implementierung der neuen Anforderungen – erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen vom Update profitieren kann und bis wann die Umstellung erfolgen sollte.