Vertrauen als Wettbewerbsvorteil: Wie Reanmo dank ISO 27001 Zertifizierung zu einem FT1000 Unternehmen aufstieg

Über Reanmo

Reanmo ist ein junges, wachsendes Technologieunternehmen aus Bocholt, das seit 2020 Unternehmen jeder Größe bei der digitalen Transformation unterstützt. Mit einem engagierten Team realisiert Reanmo individuelle Softwarelösungen und standardisierte Produkte – von der Konzeption bis zur Umsetzung. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit.

Herausforderung

Reanmo stand vor der Herausforderung, dass bei wichtigen Ausschreibungen immer häufiger der Nachweis einer ISO 27001-Zertifizierung gefordert wurde. Die Geschäftsleitung erkannte, dass ein zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO 27001 nicht nur Vertrauen bei Kunden und Partnern schaffen-, sondern auch als klarer Wettbewerbsvorteil in Ausschreibungsverfahren dienen würde.
Allerdings erschien die Umsetzung für das bereits stark ausgelastete Team kaum realisierbar. Die Einführung eines ISMS nach ISO 27001 ist komplex, zeitintensiv und erfordert spezielles Fachwissen sowie kontinuierliche Pflege – Ressourcen, die im Tagesgeschäft kaum verfügbar waren.

Durch die ISO 27001-Zertifizierung konnten wir das Kundenvertrauen massiv steigern und so zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas auf der FT1000-Liste aufsteigen. Wir danken SECJUR für die schnelle und unkomplizierte Umsetzung von ISO 27001 und DSGVO.
René Schlüß
Founder & Managing Director

Lösung

Die Lösung fand Reanmo in der Automatisierungsplattform von SECJUR. Nach jahrelanger, erfolgreicher Zusammenarbeit im Bereich Datenschutz entschied sich das Unternehmen, auch die ISO 27001-Implementierung mit SECJUR anzugehen. Die Plattform digitalisiert und automatisiert zentrale Aufgaben des ISMS, bündelt alle Compliance-Themen und reduziert manuellen Aufwand erheblich.
So konnte Reanmo den Zertifizierungsprozess effizient und ressourcenschonend umsetzen, ohne das operative Geschäft zu beeinträchtigen.
Mit SECJUR als Partner gelang es, die ISO 27001-Zertifizierung nicht nur als notwendige Voraussetzung für Ausschreibungen zu erfüllen, sondern auch als strategischen Wettbewerbsvorteil und Vertrauenssignal im Markt zu etablieren.


Ergebnis

Als Ergebnis der ISO 27001-Zertifizierung mit SECJUR konnte Reanmo seine Erfolgsquote bei Ausschreibungen deutlich steigern. Die Zertifizierung wirkte dabei nicht nur als Türöffner für neue Projekte, sondern wurde von Bestands- wie Neukunden als starkes Vertrauenssignal gewertet.
Das gesteigerte Wachstum sowie die klare Positionierung als sicherer und verlässlicher Partner verhalfen Reanmo zu einem Platz auf der renommierten FT 1000-Liste der Financial Times, die jährlich die am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas auszeichnet.
Die ISO 27001-Zertifizierung hat sich für Reanmo somit als echter Wettbewerbsvorteil erwiesen – und einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Unternehmenserfolg geleistet.