

April 4, 2025
Verletzungen im Datenschutz und Cyber-Security-Vorfälle sind die größten Unternehmensrisiken, laut einer Studie mit Entscheidern aus Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern.
Trotz niedriger Berichte über Datenschutzverletzungen in den letzten zwei Jahren sehen fast 50 % der Befragten dies als größtes Risiko für die kommenden Jahre.
Cyber-Security-Risiken werden ebenfalls als anhaltende Bedrohung angesehen, mit fast der Hälfte der Teilnehmer, die eine Zunahme dieser Risiken erwarten.
Kapitalmarktorientierte Unternehmen haben ein geringes Vertrauen in ihre Kapitalmarkt-Compliance und befürchten Umsatzeinbußen und Reputationsverlust als Folge von Krisen.
Automatisieren Sie Ihre Compliance Prozesse mit dem Digital Compliance Office
Everything you need to know about the product and billing.
Datenschutz und Datenübermittlung in Drittländern wie den USA sind nach wie vor mit rechtlicher Unsicherheit behaftet. Doch nun gibt es neue EU-Standardvertragsklauseln, die eine weitere Entwicklung in der datenschutzrechtlichen Legitimation von Drittlandübermittlungen darstellen.
In einer digital gewordenen Welt sind Informationen und Daten ein wertvolles Gut. Unternehmen müssen sich daher intensiv mit dem Schutz und der Sicherheit ihrer Daten auseinandersetzen. Eine Möglichkeit, guten Schutz zu gewährleisten, ist die Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach der internationalen Norm ISO/IEC 27001. In diesem Blogartikel geben wir einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte der ISO 27001 und zeigen auf, warum sie für Unternehmen so entscheidend ist. Erfahren Sie, wie der Weg zur Zertifizierung einfacher und schneller gelingen kann.
Erfahren Sie, warum die Cybersicherheit in Deutschland an Bedeutung gewinnt, welche Rolle das IT-Sicherheitsgesetz und NIS2 dabei spielen und wie Unternehmen von der NIS2 Umsetzung betroffen sind. Mit steigenden Cyberkriminalitätsfällen und der NIS2 Richtlinie vor der Tür, stehen deutsche Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Die Bedrohung im Cyber-Raum erreicht einen Höchststand, und Ransomware bleibt eine ernsthafte Gefahr. Die NIS2 Umsetzung in Deutschland verspricht, die Cybersicherheit zu stärken, erfordert aber gründliche Prüfungen und Anpassungen seitens der Unternehmen. Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen und die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft.