


April 4, 2025
4 min
Viele Nutzer verwenden einfache und häufig gleiche Passwörter für verschiedene Dienste, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.
Veraltete Passwortregeln wie die 8-Zeichen-Regel reichen nicht mehr aus, um ausreichende Sicherheit zu gewährleisten.
Aktuelle Passwortsicherheitsstandards empfehlen längere Passwörter, die eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen enthalten, und raten davon ab, echte Wörter oder persönliche Informationen zu verwenden.
Es ist hilfreich, für jedes Konto ein anderes Passwort zu verwenden und Passwort-Manager zur Verwaltung komplexer Passwörter einzusetzen.
Automatisieren Sie Ihre Compliance Prozesse mit dem Digital Compliance Office
Everything you need to know about the product and billing.

Ein Remote Audit nach ISO 9001 ist längst mehr als eine Notlösung, es ist der nächste Schritt in der digitalen Qualitätssicherung. Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie Ihr Audit effizient, sicher und stressfrei online durchführen. Lernen Sie, wie gute Planung, klare Kommunikation und der richtige Technologieeinsatz aus einem Pflichttermin ein modernes Steuerungsinstrument für Ihr QMS machen.

Entdecken Sie in unserem neuesten Artikel „Geldwäschegesetz: So setzen Sie das GwG im Unternehmen praktisch um“ die essenzielle Bedeutung des Geldwäschegesetzes (GwG) im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Erfahren Sie, wie Sie das GwG kosteneffizient umsetzen können und wie das Digital Compliance Office Sie dabei unterstützt. Lesen Sie weiter, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur praktischen Umsetzung des GwG in Ihrem Unternehmen zu erhalten.

TISAX verständlich erklärt: Dieser Leitfaden zeigt KMU im Automotive-Sektor, wie sie Anforderungen pragmatisch umsetzen, typische Fehler vermeiden und realistisch Ressourcen planen. Von den Grundlagen bis zum 7-Schritte-Projektplan – erfahren Sie, wie TISAX zur Chance und zum Wettbewerbsvorteil wird.